Direkt zum Inhalt
  • Events
  • Mobil
    • iPhone
    • Android
    • Mobilseite
    • iPad
    • RSS-Feed
  • Abo & Shop
    • Dauerkarte/Abo
    • 11FREUNDE-Shop
    • Bilderwelt
    • Einzelheft
  • Anmelden
    • Login
    • Registrieren
    • Dauerkarte

Magazin für Fußballkultur

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-WM
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien

Suchformular

Heft #6

Abo neu aufgestellt!

11Freunde Dauerkarte

Sie sind hier

Startseite

Die furchtbarsten Fußballplätze der Welt

Too Matsch

Weil im Wembley-Stadion zuvor Football gespielt wurde, musste Tottenham Hotspur am Montag auf einem bemitleidenswerten Rasen ran. Doch wir kennen noch weitaus grässlichere Fußpallplätze. Eine Galerie des Grauens.

Wembley-Stadion London
Die NFL trägt Spiele in Londoner Fußballstadien aus. Leidtragende am Montagabend: die Akteure der Spurs und von Manchester City. Nur zwei Tage nach dem amerikanischen Gastspiel mussten die nämlich im Wembley Fußball spielen, wo sie kaum einen vernünftigen Spielzug auf den ramponierten Rasen bekamen. Es geht aber noch viel, viel schlimmer...

Bild: imago images

Trainingsplatz Dynamo Dresden
Scheußlich: 2017 trafen sich Dynamo Dresden und der Chemnitzer FC für einen geheimen Test-Kick. Nachdem uns Bilder des Platzzustandes erreichten, wünschten wir uns, es wäre einfach für immer geheim geblieben.

Bild: imago images

Trainingsstätte, Side
Man stelle sich vor, ein österreichischer Fußballklub entflieht dem lausekalten Alpenterrain, mit dem Anliegen, sich im Januar bei optimalen Bedingungen unter der türkischen Sonne auf den Rest einer strapaziösen Saison vorzubereiten, nur um dann, im angeblich so tollen Side anzukommen, und diesen Platz vorzufinden. So geschehen bei Wacker Innsbruck 2011.

Bild: imago images

Stade Le Canonnier, Mouscron
»Da ist noch etwas Wiese auf eurem Matschplatz zu sehen.« Das ließ sich Royal Mouscron im März 2016 nicht zweimal sagen. Nach 90 Minuten zwischen Royal und dem RSC Anderlecht war auch der letzte grüne Grashalm Geschichte.

Bild: imago images

Esprit-Arena, Düsseldorf
Sieht auch kacke aus: Fortuna Düsseldorfs »Grün« im März gegen St. Pauli.

Bild: imago images

Arena de Baixade, Curitiba
»Nach mir die Sintflut«, muss sich Atletico Paranaenses Torhüter Marcio gedacht haben, als er 2011, beim Spiel gegen Cianorte FC, mit zwei ausgestreckten Beinen in sowohl Mit- als auch Gegenspieler rauschte.

Bild: imago images

Fortuna Sittard Stadion
Auch toll: Die Spielstätte von Fortuna Sittard, nach heftigen Regenergüssen im Februar 2014. Wenn man genau hinsieht, kann man sogar noch vereinzelt Gras im Morast erkennen.

Bild: imago images

Fußballplatz in Hanau
Die schöne Lage des Stadions direkt am Waldgebiet stellte sich in Hanau zuletzt als Schwachstelle heraus. Attackierende Wildschweine brauchten keine Stunde, um den kompletten Platz umzugraben.

Bild: imago images

Stadion der Freundschaft, Cottbus
Herrlicher Anblick: Gabor Kiraly, die graue Schlabberhose übersät von Matsch- und Grasflecken, beim Abstoß auf einem Sportplatz, der definitiv Charakter hat.

Bild: imago images

Türk Telekom Stadion, Istanbul
Schneeberge am Spielfeldrand und tiefe Furchen im Rasen. Auch Istanbul wird mitunter vom Zorn des Wettergotts heimgesucht. Galatasaray blieb den Umständen entsprechend cool, trotzte dem Wintereinbruch gar und entschied die Schneeschlacht 2013 gegen Juventus mit 1:0 für sich.

Bild: imago images

Arena Chimki, Moskau
»Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.« Hat möglicherweise auch Scheiße am Fuß: Dame N’Doye von Lokomotive Moskau im Derby gegen Dynamo.

Bild: imago images

Geißbockheim, Köln
Orte, wo Weltmeister geformt werden. Jonas Hector ist bekannt dafür, sich im Training immer vollstens ins Zeug zu legen. So muss er hier, im Winter 2013, die Tempo-Abstoppen-Übung ins derart unermessliche getrieben haben, dass der Platz zum Ende hin so aussah.

Bild: imago images

Volksparkstadion, Hamburg
Fraglich, wem Rafael van der Vaart hier die Schuld für die miesen Platzverhältnisse gibt. Ist es der Linienrichter, der den letzten Zweikampf an der Eckfahne nicht früh genug unterbunden hatte, oder doch der FC Valencia, der überhaupt schuld daran hat, dass van der Vaart noch in Hamburg spielen muss, wo er doch schon längst über alle Berge am Mittelmeer sein wollte.

Bild: imago images

Britannia Stadium, Stoke
»But can they do it on a cold snowy day in Stoke?« Bei eindrucksvoller Kulisse, nämlich im Schatten von meterhohen, aufgeschobenen Schneehaufen, mühten sich die Citizens 2013 bei frostigen Temperaturen zu einem 1:0 über Stoke. Oh yeah, they could.

Bild: imago images

Millerntor, St. Pauli
Nicht nur die Platzverhältnisse 2006 beim Duell der Kiezkicker gegen den Chemnitzer FC waren grässlich anzusehen, auch die Ausschreitungen rund um die Drittliga-Partie herum sorgten für unschöne Szenen.

Bild: imago images

Westfalenstadion, Dortmund
So sehen Sieger-Stadien aus – schalalalala. Das mitgenommene Westfalenstadion nach der Dortmunder Meisterschaft von 2012.

Bild: imago images
Die jüngsten Torschützen in der Geschichte der Champions League

Königliche Diamanten

Die jüngsten Champions-League-Torschützen

Warum José Mourinho bei Tottenham wie ausgetauscht wirkt

Dr. Mourinho & Mr. Hyde

Warum José Mourinho wie ausgetauscht wirkt

Wie der BVB-Krimi fast die 11FREUNDE-Weihnachtsfeier gesprengt hätte

Bleiche Borussen

Champions-League-Weihnachtsfeier

Herzzerreißend: Frenkie de Jong erfährt vom Ajax-Aus

Jongens kommt bald wieder

Als Frenkie de Jong vom Ajax-Aus erfährt

Strandfußballer aus Neukaledonien rocken die Klub-WM

Barfuß ins Glück?

Strandfußballer rocken die Klub-WM

Die schönsten Bilder von hilflosen Messi-Gegnern

Statisten

Die schönsten Bilder von hilflosen Messi-Gegnern

Über das Rassismus-Problem im Amateurfußball

Rassismus im Amateurfußball

Rassismus, Platzverweis, Spielabbruch

Die besten Netzreaktionen zum Champions-League-Abend

Die Reaktionen zum CL-Abend

Bürki > Prag

11. Türchen

11. Türchen

Der 11FREUNDE Adventskalender

VERÖFFENTLICHT: 31.10.2018
TEXT: Dennis Bacher
THEMEN: Furchtbare Fußballplätze, Galerie des Grauens

Magazin für Fußballkultur

#
6

Archiv

Dauerkarte

Jetzt Abonnent werden und eine Dauerkarte bestellen!

zum Abo

Alles auf deinem Gerät

  • National
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • Magenta Sport/3. Liga
    • Weitere Ligen
    • Amateurfußball
    • DFB-Pokal
    • Bildergalerien
    • Auswärtsfahrt
    • Vereinsheim
  • International
  • Liveticker
    • Alle Liveticker
    • Liveticker-Termine
    • Best-of Liveticker
  • Videos
    • 11FREUNDE spielt vor
  • Bildergalerien
  • Nationalmannschaft
    • Bildergalerien
    • England
    • Spanien
    • Italien
    • Champions League
    • Europa League
    • Weitere Ligen
    • Frauen-WM
  • Dauerkarte (11Freunde ABO)
  • Einzelheftbestellung
  • 11Freunde-Shop
  • 11Freunde Bilderwelt
  • 11FREUNDE FOTO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Jobs
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Online Werbung